LPI Ingenieurgesellschaft mbH

Wer von LPI überwacht unsere Baustellen bei Nacht?

Im Bahnbereich arbeiten unsere Bauüberwacher*innen oftmals auch nachts. Dies kann notwendig sein, um den regulären Zugverkehr tagsüber nicht zu beeinträchtigen, wenn Bauarbeiten rund um die Uhr stattfinden oder wenn bestimmte Arbeiten aus verkehrs- oder umwelttechnischen Gründen nur nachts durchgeführt werden können. In solchen Fällen spielt die Bauüberwachung eine besonders wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die Arbeiten ordnungsgemäß und im Einklang mit den Vorschriften durchgeführt werden. Die nächtliche Arbeit erfordert besondere Vorsicht und Sorgfalt, da die Sichtverhältnisse eingeschränkt sind und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssen. So reicht z.B. ein Arbeiten mit Stirnlampen nicht aus, sondern der Arbeitsbereich wird mit Lichtmastaggregaten ausgeleuchtet, um neben der Sicht für die Arbeit auch mögliche Gefahrenquellen zu erkennen. Dennoch wird darauf geachtet, dass kein unnötiges Licht z.B. in die Wälder strahlt, um die Tierwelt nicht zu beeinträchtigen. Gleichermassen werden auch Lärmemissionsmessungen durchgeführt, um zu stark Lärm verursachende Arbeiten zu vermeiden und auf die Tagesstunden zu verlegen. Auch das Tragen von Arbeitskleidung mit Reflektorstreifen ist nachts besonders wichtig und wird durch uns streng kontrolliert.

Unsere Teams sind für die Nachtarbeit bestens ausgerüstet und geschult, um unter diesen Bedingungen konzentriert, effizient und sicher zu arbeiten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner