LPI Ingenieurgesellschaft mbH

Spannstahlentnahme
Dreikronenbrücke
Kiel

Im vergangenen Monat hat die LPI Ingenieurgesellschaft Untersuchungen an der 250 Meter langen Dreikronen-Brücke in Kiel durchgeführt. Die Brücke hatte während der Olympischen Spiele 1972 eine entscheidende Bedeutung, da sie eine reibungslose Verkehrsanbindung zu den Segelwettbewerben in Kiel Schilksee ermöglichte. Auch heute ist sie als Teil der Fördestraße eine wichtige Verkehrsverbindung für die nordwestlichen Stadtteile […]

Projektfortschritt
Ausführungsplanung
Brücke

Startschuss für den 2. Bauabschnitt hieß es jetzt für eines unserer Projekte in Nordrhein-Westfalen. Hier sind wir als Tragwerksplaner bei einer Brücke in der Eiffel mit der Ausführungsplanung beauftragt worden. Im 1. Bauabschnitt waren Schubverstärkungen eingebaut worden. Nachdem diese Arbeiten nun erfolgreich ausgeführt worden sind, wurde gerade mit dem 2. Bauabschnitt begonnen.

Erfolgreicher Einbau
zweier
Hilfsbrücken

Unser Team der Bauüberwachung Bahn war jüngst wieder am erfolgreichen Einbau zweier Hilfsbrücken beteiligt. In einem Bauvorhaben sollen 2 Stahlüberbauten komplett saniert werden. Die noch intakten, aber sanierungsbedürftigen Stahlüberbauten wurden mit einem detaillierten Konzept ausgebaut. Sogenannte Hilfsbrücken wurden anschließend eingehoben und montiert. Was sich einfach anhört, musste jedoch im Detail überprüft und abgenommen werden, um […]

Neue
Laborräume
Herten

Eines der Hauptgeschäftsfelder der LPI Ingenieurgesellschaft ist die Bauwerksdiagnostik. Diese geht Hand in Hand mit unseren eigenen Baustofflaboren. Auf diese Besonderheit, dass wir alle  Leistungen – von der Konzeption über die Probenahme bis zur Laboruntersuchung – im eigenen Hause mit fest angestelltem Fachpersonal erbringen können, sind wir ungemein stolz. Diese strategisch günstige Nähe zwischen Bürostandort […]

Neue Beauftragung
für denkmalgeschützte
Straßenbrücke

Wir freuen uns über eine weitere neue Beauftragung! LPI wurde mit der Nachrechnung einer denkmalgeschützten Straßenbrücke über den Main betraut. Es handelt sich hierbei um eine genietete Fachwerkbrücke mit einer Stahlbeton-/Spannbeton-Fahrbahnplatte. Mit seinen 5 Überbauten und einer Gesamtlänge von ca. 230 Metern fügt sich dieses historische Bauwerk wunderschön in die Landschaft ein, wovon sich unser […]

Zusammenarbeit mit
Inklusionsbetrieb
CariCleanOS

Jeden Freitagnachmittag heißt es in unserem Standort Osnabrück: „Schreibtische frei geräumt, denn hier wird gleich klar Schiff gemacht!“ Eigentlich ja nichts Besonderes, denn Reinigungsfirmen gibt es sicher in fast allen Firmen mit gewerblichen Räumen. Warum erzählen wir also davon? Weil diejenigen, mit denen wir hier zusammenarbeiten, etwas Besonderes sind: CariCleanOS ist ein Inklusionsbetrieb, bei dem […]

LPI
sponsort
Fußballshirts

Die LPI Ingenieurgesellschaft sorgt auch in diesem Jahr für gesunde Bewegung! Für die 1. Fußball-Seniorenmannschaft des TuRa Rüdinghausen e.V. bedeutet das, dass sie Dank der gesponsorten Zip-Funktionsshirts im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga Witten/Bochum auch schon beim Aufwärmen an den kalten Wintertagen draußen warm genug gehalten werden. Das hat im aktuellen Rückrundenstart bislang […]

Bauüberwachung
bei
Nacht

Wer von LPI überwacht unsere Baustellen bei Nacht? Im Bahnbereich arbeiten unsere Bauüberwacher*innen oftmals auch nachts. Dies kann notwendig sein, um den regulären Zugverkehr tagsüber nicht zu beeinträchtigen, wenn Bauarbeiten rund um die Uhr stattfinden oder wenn bestimmte Arbeiten aus verkehrs- oder umwelttechnischen Gründen nur nachts durchgeführt werden können. In solchen Fällen spielt die Bauüberwachung […]

Brücken-
nachrechnung
Gewölbebrücke

„Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als Brücken.“ – Dieser Ausspruch von Ivo Andric beschreibt eines unserer aktuellen Tragwerksplanungs-Projekte ziemlich gut. Eine 168 Jahre alte Eisenbahn-Gewölbebrücke soll mit Hilfe eines Finite-Elemente-Modells auf ihre Standsicherheit hin bewertet und – falls nötig – ein Instandsetzungskonzept entwickelt werden. Das Ziel […]

Bauwerksuntersuchung
einer 220 Meter langen
Gewölbebrücke

Ende vergangenen Jahres wurde die LPI Ingenieurgesellschaft mit bauwerksdiagnostischen Untersuchungen einer 220 Meter langen Gewölbebrücke beauftragt. Aufgrund des Erhaltungszustands plant der Auftraggeber, diese zu sanieren. Da das Bauwerk insgesamt 22 Gleise eines Rangierbahnhofs überführt und in den meisten Bereichen eine Überdeckung von mehr als 2 Metern aufweist, ist eine Erhaltung des Gewölbes einem Ersatzneubau klar […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner