Den Baugrund verstehen
Geotechnische Untersuchungen

Von der Sondierung bis zur Bewertung –
LPI vereint Tiefe, Technik und Tragfähigkeit
Breites Methodenspektrum für Boden, Baugrund und Grundwasser
Verzahnung mit weiteren Fachdisziplinen
Prüfung und Bewertung nach geltenden Regelwerken
Nahtlose Integration
in komplexe Infrastrukturmaßnahmen


Fehlende Einblicke in den Baugrund
Unzureichende geotechnische Vorbereitung
Planungsfehler und Bauverzögerungen
Ohne präzise Erkundung können Bodenunterschiede, Grundwasserprobleme oder mangelnde Tragfähigkeit erst während der Bauausführung erkannt werden – mit massiven Auswirkungen auf Termine und Kosten.
Fehlende Schnittstellenintegration
Wird die Geotechnik nicht mit Tragwerksplanung, Schadstoffbewertung oder Bauwerksdiagnostik abgestimmt, entstehen widersprüchliche Ergebnisse und ineffiziente Planungslösungen.
Nicht regelkonforme Bewertung
Werden Proben nicht korrekt klassifiziert (z. B. nach LAGA oder EBV), gefährdet das Entsorgungswege, Genehmigungen oder Sanierungsentscheidungen – im schlimmsten Fall mit Rückbauverpflichtungen.

Den Untergrund verstehen, bevor man baut
Fundierte Geotechnik mit LPI
Zuverlässige Erkundung
LPI identifiziert mit Verfahren wie Rammsondierungen, Versickerungstests, Schürfen und Grundwassermessungen frühzeitig relevante Risiken und liefert belastbare Daten für tragfähige Entscheidungen.
Integrierte Fachplanung
Die geotechnischen Untersuchungen sind bei LPI nahtlos in weitere Fachdisziplinen eingebunden – etwa Bauwerksdiagnostik, Schadstoffanalytik oder Tragwerksplanung – für eine durchgängig abgestimmte Projektbasis.
Rechts- und normkonforme Bewertung mit Handlungsempfehlung
Die Proben werden gemäß EBV, LAGA, RuVA-StB und DepV bewertet – im eigenen Labor oder mit akkreditierten Partnern. Die Ergebnisse sind planungssicher, genehmigungsfähig und vollständig dokumentiert. Aufbauend auf unseren Untersuchungen und Bewertungen, geben wir klare Handlungsempfehlungen für Ihr Projekt.
Von der Sondierung bis zur Planung
Unabhängige Untersuchung
Felduntersuchungen sind schnell, zuverlässig und integriert
Normgerechte Klassifikation
Für rechtssichere Ergebnisse
Vernetzung zu Fachbereichen
Geotechnische Erkenntnisse werden nahtlos weiterverarbeitet
Effizienz und Planungssicherheit
Durch interdisziplinäre Teams
Jetzt Referenzen filtern
Sortiert nach:





Weitere interessante Themen
Umbau & Modernisierung
Zukunftssichere Bauprojekte
Baustofftechnologie
Bausubstanz verstehen
Rückbau- & Abbruchplanung
Verwertung von Bausubstanzen
Bauwerksprüfungen nach VDI 6200
Kontinuierliche Sicherung
Unsere Kompetenzen für Ihr Projekt
So funktioniert die Zusammenarbeit
01
Beratung
Wir analysieren Ihre Fragestellung individuell und entwickeln eine fachlich fundierte Prüfstrategie – unabhängig, neutral und lösungsorientiert.
02
Untersuchung
Unsere Expert:innen führen alle relevanten Untersuchungen durch und analysieren die Proben im eigenen Labor – schnell, präzise und gerichtsfest.
03
Planung
Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir eine fundierte Planung und sprechen klare Empfehlungen für die nächsten Schritte aus.
04
Überwachung
Auf Wunsch begleiten wir die Umsetzung fachlich und sichern durch Nachprüfungen und Qualitätssicherung die nachhaltige Wirksamkeit der Maßnahmen.