Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speichert die zuerst aufgerufene URL.
Schmiedeweg 4
51789 Lindlar
Wir verwenden diese Daten, um Statistiken unserer Webseiten zu verbessern und um geschäftsrelevante Analysen durchzuführen.
Tag Management Plattform
Webanalysedienst
Datenverarbeitungszwecke: Analyse | Optimierung
Genutzte Technologien: Cookies
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Datenempfänger: Alphabet Inc. | Google Ireland Limited | Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen.
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden.
Wir verwenden diese Cookies, um externe Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen darzustellen.
Wird zur Darstellung von YouTube-Inhalten verwendet.
Datenverarbeitungszwecke: Videos anzeigen
Genutzte Technologien: Cookies
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Datenempfänger: Alphabet Inc. | Google Ireland Limited | Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen.
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.
Erstellt von LPI Ingenieurgesellschaft mbH am 22.05.2025
Lesezeit: 2 Minuten
Das begrünte Flachdach einer Tiefgarage inmitten eines Mehrfamilienhauskomplexes war im Laufe der letzten 30 Jahre undicht geworden. Da es im Vorfeld bereits mehrere gescheiterte Sanierungsversuche gegeben hat, wurde nun die LPI Ingenieurgesellschaft mbH mit der Komplettsanierung des Flachdaches der Tiefgarage in den Leistungsphasen 5-8 beauftragt.
Nachdem das gesamte Dach durch die einzige Dachluke abgeräumt und bis auf die Dampfsperre abgebrochen worden war, konnten wir mit den Sanierungsarbeiten beginnen. Um die Nutzbarkeit der darunterliegenden Tiefgarage nicht einzuschränken, wurde die vorhandene Dampfsperre in Teilschritten nur so weit abgebrochen, dass durch das Aufbringen der neue Dampfsperrbahn in diesem Bereich die Dichtheit des Daches bis zum Ende eines Arbeitstages wieder hergestellt werden konnte. Das Gefälle des Daches wurde neu geplant und sämtliche Dacheinläufe wurden erneuert und an die Bestandsleitungen fachgerecht angeschlossen. Die Abdichtungsarbeiten konnten bereits Ende letzten Jahres beendet werden.
Im Frühjahr kam nun noch der Garten- und Landschaftsbauer, der den weiteren Gründachaufbau mit Vlies und Filterschicht, einem umlaufenden Kiesstreifen als Spritzschutz für die aufgehende Fassade und das Substrat auf die vorhandene obere Bitumenabdichtungsbahn aufgebracht hat. Nach der erfolgten Einsaat der Sedum-Gewächse wird nun sehnsüchtig auf das Anwachsen der Pflanzen gewartet, damit das Dach den Bewohnern schon bald wieder einen Blick ins Grüne beschert. Bis zu einem vollständigen Bewuchs kann dies - je nach Verlauf der Vegetationsphase - allerdings bis zu 2 Jahren dauern.
Kompetent. Persönlich. Interdisziplinär.
Telefon
Adresse Hauptsitz
Völgerstraße 9
30519 Hannover
Unternehmen
Mitarbeiter
Insights