Flachdach Sanierung einer Tiefgarage

Wir freuen uns über den erfolgreichen Projektabschluss im Bereich Objektplanung.

Erstellt von LPI Ingenieurgesellschaft mbH am 22.05.2025

Lesezeit: 2 Minuten

Das begrünte Flachdach einer Tiefgarage inmitten eines Mehrfamilienhauskomplexes war im Laufe der letzten 30 Jahre undicht geworden. Da es im Vorfeld bereits mehrere gescheiterte Sanierungsversuche gegeben hat, wurde nun die LPI Ingenieurgesellschaft mbH mit der Komplettsanierung des Flachdaches der Tiefgarage in den Leistungsphasen 5-8 beauftragt.

Nachdem das gesamte Dach durch die einzige Dachluke abgeräumt und bis auf die Dampfsperre abgebrochen worden war, konnten wir mit den Sanierungsarbeiten beginnen. Um die Nutzbarkeit der darunterliegenden Tiefgarage nicht einzuschränken, wurde die vorhandene Dampfsperre in Teilschritten nur so weit abgebrochen, dass durch das Aufbringen der neue Dampfsperrbahn in diesem Bereich die Dichtheit des Daches bis zum Ende eines Arbeitstages wieder hergestellt werden konnte. Das Gefälle des Daches wurde neu geplant und sämtliche Dacheinläufe wurden erneuert und an die Bestandsleitungen fachgerecht angeschlossen. Die Abdichtungsarbeiten konnten bereits Ende letzten Jahres beendet werden.

Im Frühjahr kam nun noch der Garten- und Landschaftsbauer, der den weiteren Gründachaufbau mit Vlies und Filterschicht, einem umlaufenden Kiesstreifen als Spritzschutz für die aufgehende Fassade und das Substrat auf die vorhandene obere Bitumenabdichtungsbahn aufgebracht hat. Nach der erfolgten Einsaat der Sedum-Gewächse wird nun sehnsüchtig auf das Anwachsen der Pflanzen gewartet, damit das Dach den Bewohnern schon bald wieder einen Blick ins Grüne beschert. Bis zu einem vollständigen Bewuchs kann dies - je nach Verlauf der Vegetationsphase - allerdings bis zu 2 Jahren dauern.

News Details LPI Ingenieurgesellschaft mbH