Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speichert die zuerst aufgerufene URL.
Schmiedeweg 4
51789 Lindlar
Wir verwenden diese Daten, um Statistiken unserer Webseiten zu verbessern und um geschäftsrelevante Analysen durchzuführen.
Tag Management Plattform
Webanalysedienst
Datenverarbeitungszwecke: Analyse | Optimierung
Genutzte Technologien: Cookies
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Datenempfänger: Alphabet Inc. | Google Ireland Limited | Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen.
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden.
Wir verwenden diese Cookies, um externe Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen darzustellen.
Wird zur Darstellung von YouTube-Inhalten verwendet.
Datenverarbeitungszwecke: Videos anzeigen
Genutzte Technologien: Cookies
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Datenempfänger: Alphabet Inc. | Google Ireland Limited | Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen.
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.
Erstellt von LPI Ingenieurgesellschaft mbH am 24.06.2025
Lesezeit: 2 Minuten
Hier ist ein weiteres Mitglied unseres LPI-Fuhrparks: unsere neue Sondierraupe!
Sie ist seit ein paar Wochen für uns im Einsatz und unterstützt uns bei geotechnischen Untersuchungen innerhalb unserer Projekte.
Mit der Raupe können wir Bohrlöcher herstellen, aus denen wir mittels Bodensonden Proben entnehmen. Weiterhin können die Bohrlöcher zu Grundwassermessstellen ausgebaut werden. Anhand der Bodenproben werden dann im Labor die mechanischen und chemischen Eigenschaften des Baugrunds ermittelt. Zudem sind wir auch in der Lage, die Lagerungsdichte des Bodens zu messen, um Lockerzonen oder Schichtgrenzen festzustellen. Mit der Sondierraupe sind - je nach Beschaffenheit des Untergrunds - Bohrungen bis zu einer Tiefe von etwa 15 bis 20 Metern möglich. Hauptsächlich wird die Raupe bei uns zur Baugrunderkundung eingesetzt.
Kompetent. Persönlich. Interdisziplinär.
Telefon
Adresse Hauptsitz
Völgerstraße 9
30519 Hannover
Unternehmen
Mitarbeiter
Insights