Die SchleuseAnderten, erbaut zwischen 1920 und 1928, ist ein zentrales Bauwerk am Mittellandkanal und zählt zu den größten Binnenschleusen Europas. Seit fast 100 Jahren sichert sie den Schiffsverkehr auf einer der wichtigsten Wasserstraßen Deutschlands – Grund genug, sie fit für die Zukunft zu machen.
In den vergangenen 1,5 Jahren wurde die Westkammer der Schleuse umfassend instandgesetzt. Die Arbeiten umfassten unter anderem die Erneuerung der unteren Vorsatzschale und die Verstärkung der besonders beanspruchten Bereiche durch zusätzliche Bewehrung. Letzte Woche wurde die Kammer erfolgreich wieder geflutet und im Rahmen eines Abschlussfestes feierlich übergeben.
Die LPI Ingenieurgesellschaft übernahm dabei die örtliche Bauüberwachung und unterstützte die Bauoberleitung im Auftrag des WSA ESK/MLK.
Hardfacts zum Projekt:
• 1.653 m³ Beton abgetragen
• 3.052 t Betonschutt entsorgt
• 705 m³ Betonschlamm behandelt
• 82.000 m³ Wasser gefiltert
• 1.665 m³ Beton eingebaut
• 14.880 Rückverankerungen
• 902 Kernbohrungen
• 198 t Bewehrung verarbeitet
Ein besonderes Projekt, bei dem besonderen Wert auf ein partnerschaftliches Zusammenarbeiten gelegt wurde. Der Projektabschluss wurde mit einer Befahrung der Schleuse und einem Abschlussfest gebührend gefeiert.
WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes