Worms
Vollautomatisches Überwachungssystem Synagoge

Kurzbeschreibung
Die Synagoge Worms ist seit dem Jahr 2021 Teil des UNESCO-Welterbes. Im Zuge von notwendigen Instandsetzungsarbeiten wurden im Nahbereich der Synagoge umfangreiche Aushubarbeiten erforderlich.
Leistungen LPI
Erfassung von Rissbreitenänderungen mittels Risssensoren
Erfassung von Distanzänderungen mittels Laserdistanzsensoren
Erfassung von Höhendifferenzen mittels Schlauchwagensensoren
Erfassung von Bauteiloberflächentemperaturen mittels Temperatursensoren
Bereitstellung und Visualisierung der Messdaten in einer Cloud
Grenzwertalarmierung inkl. Benachrichtigung und Vor-Ort-Signalisierung
0
Jahr Fertigstellung
0
Monate Umsetzung
0
Start Umsetzung
0
Auftragssumme
Details
Fertigstellung
2022
Maßnahme(n)
vollautomatisches Überwachungssystem
Bauwerksart
Synagoge
Auftragssumme
50.000,00 EUR (brutto)
Auftraggeber
Stadtverwaltung Worms
- Beschreibung
Mögliche Setzungen und/ oder Kippungen einzelner Fassadenbereiche der Synagoge sollen hierbei mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfasst werden, um Einflüsse aus den Erdarbeiten rechtzeitig erkennen und deren Einfluss auf die Standsicherheit der teilweise sensiblen Gebäudeteile jederzeit beurteilen zu können.
Zu diesem Zweck konzipierte und installierte die LPI Ingenieurgesellschaft ein vollautomatisches Überwachungssystem, das bei Überschreitung definierter Grenzwerte eine Alarmierung sowohl vor Ort über eine Blitzleuchte und eine Sirene als auch per E-Mail und Push-Notifikation ermöglicht.
Zur Visualisierung der Live-Messdaten werden diese über eine Mobilfunk-Internetverbindung in eine Cloudanwendung übertragen und bereitgestellt. Diese Daten sind für berechtigte Personen jederzeit einsehbar. Zudem können alle Messdaten jeweils aktuell für auftraggeberseitige Auswertungen heruntergeladen werden.