Duisburg

Bauwerksdiagnostik Wasserturm

Details LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Kurzbeschreibung

Ein denkmalgeschützter Wasserturm, der im Jahr 1949 erbaut und 1969 umgebaut wurde, soll mit einer Aussichtsplattform erweitert werden.

Leistungen LPI

Bestandsaufnahme, Bauwerksdiagnostik, Schadensaufnahme

Erfassung des allgemeinen Bauwerkszustands und der Geometrie

Ermittlung von Materialeigenschaften (Stahl- und Stahlbetongüte)

Untersuchung der Korrosionsschutzbeschichtung

Erstellung von 3D- und geometrischen Modellen

Nachrechnung und Instandsetzungsplanung (Bestand)

0

Jahr Fertigstellung

0

Monate Umsetzung

0

Start Umsetzung

0

Baujahr des Objekts
Details

Fertigstellung
2024

Maßnahme(n)
Bauwerksdiagnostik

Bauwerksart
Wasserturm

Baujahr
1949

  • Beschreibung

Gleichzeitig soll ein neuer Zugang zu der Plattform in Form eines neuen Treppenturms entstehen. Die Stahlkonstruktion besteht aus einem Unterbau als zusammengesetzte Fachwerkkonstruktion und dem ehemaligen Hochbehälter, welcher aus genieteten Blechen besteht.

Die LPI Ingenieurgesellschaft mbH wurde mit der Tragwerksplanung LPh 1-6 und der Bestandsaufnahme der Stahlkonstruktion einschließlich Bewertung der Korrosionsschutzbeschichtung beauftragt. Im Zuge der Planung wurden auch weitere Leistungen zur Instandsetzungsplanung des Bestands beauftragt.