Von der Betonprüfung zur interdisziplinären Ingenieurgesellschaft
Unsere Historie
Bauwerke ganzheitlich verstehen und gestalten
Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich LPI von einem spezialisierten Anbieter für Bauwerksdiagnostik zu einer bundesweit tätigen Ingenieurgesellschaft mit mehr als 240 Mitarbeitenden entwickelt. Die Unternehmensgeschichte ist geprägt von technischem Anspruch, interdisziplinärem Ausbau und einer klaren Haltung: Bauwerke verstehen, erhalten und zukunftsfähig gestalten.
Jeder Meilenstein steht für fachliches Wachstum, strategische Weitsicht und den Ausbau unseres Leistungsspektrums entlang des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks.
+ 0
Jahre erfahrung
0
Standorte
Unsere Geschichte

2004
Gründung in Hannover
Univ.-Prof. Dr. Ludger Lohaus und Dr.-Ing. Lasse Petersen gründeten gemeinsam ein kleines Sachverständigenbüro.
2010
Hamburg
Mit den zu koordinierenden Planungsprojekten stieg auch der Bedarf an einer zweiten Niederlassung. Im Tempowerkring wurden wir fündig.


2014
Wuppertal
Durch die enge Verbindung zur Bergischen Universität Wuppertal entwickelten sich rasch neue Projekte und personelle Verstärkung. So entstand unser dritter -Standort.
2015
Herten
Dank unserer starken Vernetzung im Ruhrgebiet und zur Ruhr-Universität Bochum haben wir mit Herten einen idealen Standort inmitten dieses Ballungsraums gefunden.


2018
Darmstadt
Angestoßen durch das Großprojekt FAIR und die daraus gewachsenen Kontakte, haben wir mit unserem fünften Standort in dieser Region ein neues Zuhause gefunden.
2019
Westerstede
Die Nähe zur Nordsee und die daraus resultierenden Vorteile für Wasserbau- und Offshore-Projekte gaben den Ausschlag, unseren sechsten Standort erneut im Norden zu eröffnen.


2020
Wismar
Mit zunehmenden Offshore-Projekten in der Ostsee haben wir die Lagevorteile Wismars genutzt und dort unsere siebte LPI-Niederlassung gegründet.
2021
Köln
Aus ersten Infrastrukturprojekten in Köln entwickelte sich rasch ein wachsender Bedarf, der einen eigenen Standort erforderte.


2022
Kiel
In Kiel war – wie in Westerstede und Wismar – die Nähe zum Wasser ausschlaggebend. Heute sind wir dort im Wasserbau und weiteren Bereichen fest etabliert.
2024
Osnabrück
Bereits seit Jahren begleitet LPI Bahnprojekte von Osnabrück aus – 2024 folgte der eigene Standort vor Ort.
