Für sichere Bauprojekte

Zertifizierte Qualität

Die LPI Ingenieurgesellschaft mbH steht für höchste Standards in Planung, Instand­haltung und Bauüberwachung. Unsere Arbeit basiert auf anerkannten Güte­zeichen und Zertifi­zierungen, die unsere Fach­kompetenz und unser Engagement für Qualität unterstreichen.

Dazu zählen das RAL-Gütezeichen „Planung der Instandhaltung von Betonbauwerken“ der Güte­gemein­schaft Planung der Instand­haltung von Beton­bauwerken e.V. (GUEP) sowie die TÜV Rheinland-Zertifizierung nach dem Qualitäts-Management-System „Planer am Bau“ am Standort Hannover.

Sachkunde kontaminierte Bereiche – DGUV 101-004 Anhang 6A
Fachkunde für Sicherheit und Gesundheit bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen (ehem. BGR 128).
Sachkunde Gebäudeschadstoffe – DGUV 101-004 Anhang 6B
Sachkunde für die Sanierung von Gebäudeschadstoffen (ehem. BGR 128).
TRGS 519 – Asbestsachkunde
Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Gefahrstoffen (Anlage 3).
TRGS 521 – Fachkunde Mineralwolle
Fachkunde für Arbeiten mit alter Mineralwolle im Bereich Abbruch, Sanierung und Instandhaltung.
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – TÜV
Zertifizierter Fachplaner im vorbeugenden Brandschutz.
Internationale Schweißfachingenieure – DVS-IIW
Qualifikation als Schweißfachingenieur nach internationalem Standard.
Schweißgüteprüfpersonal – DVS-IIW
Zertifiziertes Prüfwesen für Schweißgüte.
Verantwortliche für Verkehrssicherung – ZTV/SA & MVAS99
Fachkundige für Verkehrssicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum.
Sachkundenachweis Potentialfeldmessungen
Zertifizierung zur Durchführung von Potentialfeldmessungen zur Korrosionsüberwachung.
Qualifizierte Tragwerksplaner
Zertifizierte Qualifikation zur Planung von Tragwerken.
DGNB-Auditor / DGNB-Consultant
Fachliche Zertifizierung im Bereich nachhaltiges Bauen nach DGNB-Standard.
BNK-Auditor – BiRN
Auditor im Bereich Nachhaltigkeit von Wohngebäuden nach BNK-System.